Die Versicherungsdetektive Die Versicherungsdetektive – Community
Versicherungsdetektive werden auf der alltäglichen Jagd nach Schwindlern begleitet. Die Schadenregulierer sind dafür zuständig, unklare Fälle aufzudecken. Dabei handelt es sich um kuriose Schadenfälle, die auch schräg oder lustig sein können. Die Show ▷ Die Versicherungsdetektive (RTL) streamen & weitere Highlights aus dem Genre Real Life im Online Stream bei TVNOW anschauen. Patrick Hufen und Timo Heitmann sind «Die Versicherungsdetektive» bei RTL. In Sachen Versicherungsbetrug decken sie die dreistesten Maschen auf. Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur ist eine Doku-Serie, die seit auf RTL Television ausgestrahlt wird. In der Sendung wird. Erinnerungs-Service per E-Mail. Wir informieren Sie kostenlos, wenn Die Versicherungsdetektive im Fernsehen läuft. Die Versicherungsdetektive – News. In „Die Versicherungsdetektive“ dokumentiert RTL die Jagd auf Versicherungsschwindler und begleitet Patrick Hufen, Timo Heitmann, Ralph Schweda und. Alle Folgen von Die Versicherungsdetektive im Überblick! Jetzt auf RTLplus - Ihr Free-TV Sender für TV-Klassiker, Dokus und Gameshows.
Die Versicherungsdetektive Die Versicherungsdetektive – Streams und Sendetermine Video
Schreckliche Folgen von ÜbergewichtDie Versicherungsdetektive Die Versicherungsdetektive verpasst? - Mediathek / Now Video
(Doku in HD) Schaden, Schuld und Schummelei - Gutachter auf SpurensucheDie Versicherungsdetektive Das könnte Dir auch gefallen Video
Tricksen, Täuschen und Kassieren - Versicherungsbetrügern auf der Spur - Focus TV Reportage Auch in der 8. Teilen Twittern Mailen. Im Stream oder im TV: prisma präsentiert ausgewählte Kino Hafencity und -serien für die Halloweennacht am Das könnte Sie auch interessieren. Zurück Weiter.
Wie ehrlich ist z. Die Folge: Euro für ein neues Schloss. Versicherungsdetektiv Patrick Hufen wird zu einem Einbruch gerufen. Im Keller eines älteren Ehepaars ist angeblich Familienschmuck im Wert von Euro gestohlen worden.
Hufen hat da seine Zweifel: Wer deponiert denn Schmuck im Keller? In der Akte gibt es zwei unterschiedliche Schilderungen, wie der Unfall passiert sein soll.
Der Schaden passt aber zu keiner der beiden Versionen. Versicherungsdetektiv Patrick Hufen ermittelt heute im Waschkeller eines Mehrfamilienhauses.
Hier gab es einen Wasserrohrbruch, wodurch bei einem Mieter angeblich die Waschmaschine und der Trockner kaputt gegangen sind. Die Aussage eines anderen Mieters lässt Hufen aber stutzig werden.
War es pure Absicht oder ein Unfall? Patrick Hufen stellt beide Männer zur Rede. Versicherungsdetektiv Patrick Hufen untersucht diesmal ein kaputtes Hoftor.
Der Sohn einer Mieterin ist angeblich darauf herumgeturnt und hat es dabei beschädigt. Jetzt will die Vermieterin Euro für die Reparatur.
Klingt plausibel, aber eine Kleinigkeit in diesem Fall macht Hufen stutzig. Versucht die Mieterin, die Versicherung zu betrügen?
Stimmt diese Geschichte? Als sie gehen will, bemerken die beiden, dass der Schal abgefärbt hat. Schaden: Euro! Dieses Geld soll nun die Versicherung zahlen.
Aber Schadenermittler Timo Heitmann will diesen Hergang nicht so richtig glauben. Versicherungsdetektiv Patrick Hufen hat es diesmal mit 2 kuriosen Fällen zu tun: Eine defekte Waschmaschine hat einen ganzen Keller überflutet.
Dabei wurde angeblich ein Wäschetrockner des Nachbarn beschädigt. Der Ermittler hat da aber seine Zweifel. Ein Mann behauptet, dass ein Dieb in seinem Keller war.
Schaden: 6. Aber hat es diesen Einbruch wirklich gegeben? Versicherungsdetektiv Patrick Hufen hat diesmal mit den Folgen eines Junggesellenabschiedes zu tun: In einer Shisha-Bar hat ein Betrunkener gleich drei Schäden verursacht.
Stimmt das? Oder will der Bar-Besitzer auf Kosten der Versicherung renovieren? Der Besitzer des Anzuges will über 1.
Aber der Versicherungsdetektiv wittert Betrug. Patrick Hufen und Timo Heitmann wissen meist sehr schnell, wenn in ihren Versicherungsfällen gestrickt, getrickst und geschummelt wird.
Staffel von "Die Versicherungsdetektive". Darin nehmen die beiden Ermittler wieder kuriose Schadenfälle unter die Lupe. Wer die Show ansieht, wird von den realen, teilweise sehr skurrilen Fällen mitgerissen.
Die Darsteller von "Die Versicherungsdetektive" prüfen einzelne Fälle mit interessanten Tests , um den Wahrheitsgehalt zu ermitteln.
Personen, die Die Versicherungsdetektive binge watchen, werden schnell feststellen, dass nicht jeder Schadensfall so passiert ist, wie die Versicherten ihn in der Schadensmeldung angegeben haben.
Patrick ist seit der ersten Staffel Sendetermine im Jahr und Timo ist seit der vierten Staffel Sendetermine: dabei. Der Zuschauer spürt, dass die Versicherungsermittler über eine jahrelange Erfahrung verfügen.
Bei den gemeldeten Schadensfällen handelt es sich um reale Fälle mit echten Versicherungsnehmern. Der Zuschauer kann den Versicherungsdetektiven bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
Teilweise handelt es sich um traurige Fälle, in denen die Schadensermittler ihre Empathie beweisen, was sie bei den Zuschauern umso beliebter macht. Bei Die Versicherungsdetektive kann man in den einzelnen Folgen miterleben, dass der jeweilige Versicherungsermittler mit einer Mischung aus eindrucksvollen Tests, viel Fingerspitzengefühl und der richtigen Fragemethode jeden Fall löst.
In der Akte gibt es zwei unterschiedliche Schilderungen, wie der Unfall passiert sein soll. Der Schaden passt aber zu keiner der beiden Versionen.
Versicherungsdetektiv Patrick Hufen ermittelt heute im Waschkeller eines Mehrfamilienhauses. Hier gab es einen Wasserrohrbruch, wodurch bei einem Mieter angeblich die Waschmaschine und der Trockner kaputt gegangen sind.
Die Aussage eines anderen Mieters lässt Hufen aber stutzig werden. War es pure Absicht oder ein Unfall? Patrick Hufen stellt beide Männer zur Rede.
Versicherungsdetektiv Patrick Hufen untersucht diesmal ein kaputtes Hoftor. Der Sohn einer Mieterin ist angeblich darauf herumgeturnt und hat es dabei beschädigt.
Jetzt will die Vermieterin Euro für die Reparatur. Klingt plausibel, aber eine Kleinigkeit in diesem Fall macht Hufen stutzig.
Versucht die Mieterin, die Versicherung zu betrügen? Stimmt diese Geschichte? Als sie gehen will, bemerken die beiden, dass der Schal abgefärbt hat.
Schaden: Euro! Dieses Geld soll nun die Versicherung zahlen. Aber Schadenermittler Timo Heitmann will diesen Hergang nicht so richtig glauben.
Versicherungsdetektiv Patrick Hufen hat es diesmal mit 2 kuriosen Fällen zu tun: Eine defekte Waschmaschine hat einen ganzen Keller überflutet.
Dabei wurde angeblich ein Wäschetrockner des Nachbarn beschädigt. Der Ermittler hat da aber seine Zweifel. Ein Mann behauptet, dass ein Dieb in seinem Keller war.
Schaden: 6. Aber hat es diesen Einbruch wirklich gegeben? Versicherungsdetektiv Patrick Hufen hat diesmal mit den Folgen eines Junggesellenabschiedes zu tun: In einer Shisha-Bar hat ein Betrunkener gleich drei Schäden verursacht.
Stimmt das? Oder will der Bar-Besitzer auf Kosten der Versicherung renovieren? Der Besitzer des Anzuges will über 1.
Aber der Versicherungsdetektiv wittert Betrug. Patrick Hufen und Timo Heitmann wissen meist sehr schnell, wenn in ihren Versicherungsfällen gestrickt, getrickst und geschummelt wird.
Die Zuschauer sollen raten: wer schwindelt? Und wer sagt die Wahrheit? Eine Kundin aus Magdeburg ist angeblich mit dem Schlüssel in der Hand gestolpert und hat beim Abstützen die Motorhaube des Autos eines Bekannten übel verziert.
Jetzt soll der Schaden für 1. Für den angesengten Fensterrahmen verlangt sie Patrick ist seit der ersten Staffel Sendetermine im Jahr und Timo ist seit der vierten Staffel Sendetermine: dabei.
Der Zuschauer spürt, dass die Versicherungsermittler über eine jahrelange Erfahrung verfügen. Bei den gemeldeten Schadensfällen handelt es sich um reale Fälle mit echten Versicherungsnehmern.
Der Zuschauer kann den Versicherungsdetektiven bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen. Teilweise handelt es sich um traurige Fälle, in denen die Schadensermittler ihre Empathie beweisen, was sie bei den Zuschauern umso beliebter macht.
Bei Die Versicherungsdetektive kann man in den einzelnen Folgen miterleben, dass der jeweilige Versicherungsermittler mit einer Mischung aus eindrucksvollen Tests, viel Fingerspitzengefühl und der richtigen Fragemethode jeden Fall löst.
Zunächst stellen die Schadensermittler den Schadensfall nach. Sollte es bei den Tests noch Unklarheiten geben, lassen sie sich von den Versicherungsnehmern beim Hausbesuch noch einmal genau zeigen, wie der Schadensfall zustande gekommen sein soll.
Personen, die Die Versicherungsdetektive kostenlos streamen, begleiten neben Patrick Hufen und Timo Heitmann beispielsweise auch Heinz Dederichs sowie Ralph Schweda zu den einzelnen Versicherungsnehmern.
Dabei kommt es vor, dass ein Versicherungsbetrug aufgedeckt wird. Vielen Versicherungsnehmern ist bei der Falschmeldung gar nicht bewusst, dass es sich hierbei um eine Straftat handelt, welche mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden kann.






Danke, kann, ich kann Ihnen mit etwas auch helfen?
Welche Wörter... Toll, die glänzende Phrase
Es gibt die Webseite in der Sie interessierenden Frage.